Mund - info!

Mund - info!
Mund: Es gibt im Deutschen zahlreiche Wortbildungen und Redewendungen, die das Wort Mund beinhalten. Hier liegen jedoch zwei verschiedene Substantive zugrunde:
1. die Mund oder Munt, aus mittelhochdeutsch munt, althochdeutsch mund „Beschützer, Fürsprecher“, ist mit dem lateinischen manus „Hand“ verwandt und bedeutet „(Rechts-)Schutz“. Die Bedeutung „Schutz“ ergibt sich aus dem übertragenen Sinn „Hand, die schützend über jemanden gehalten wird“. Der Ausdruck ist weitgehend aus dem Sprachschatz verschwunden, allerdings noch in zahlreichen Ableitungen und Redewendungen lebendig:
Vormund – jemand, der rechtliche Verantwortung für eine andere Person übernimmt (aus althochdeutsch foramundo „Beschützer, Fürsprecher“);
mündig – ursprünglich jemand, der für seinen eigenen Schutz sorgen kann;
Mündel – jemand, der unter die rechtliche Verantwortung eines anderen gestellt ist;
bevormunden – unter Vormundschaft stellen, nicht selbstständig entscheiden lassen;
entmündigen – der Mündigkeit berauben.
2. der Mund, aus althochdeutsch mund/munt (zu gotisch munþs) „Mund (als Körperteil)“. Die genaue Herkunft dieses Worts ist unklar. Möglicherweise ist es mit dem lateinischen mentum „Kinn“ oder dem kymrischen mant „Kinnlade“ verwandt, oder aber es geht auf die indogermanische Wurzel *menth- „kauen, Gebiss, Mund“ zurück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Zahnmedizin (richtiger: Zahn , Mund und Kieferheilkunde oder kurz Zahnheilkunde) umfasst die Vorbeugung, Erkennung… …   Deutsch Wikipedia

  • Herz und Mund und Tat und Leben (BWV 147a) — Cantate BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147 Titre français Cœur, bouche, faits et actes Liturgie Avent Création 1716 Auteur(s) du texte Salomo Franck …   Wikipédia en Français

  • Herz und Mund und Tat und Leben — Cet article concerne également le chœur Jésus que ma joie demeure . Pour le livre de Jean Giono, voir Que ma joie demeure. Cantate BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben Titre français Le cœur, la bouche, l action, la vie …   Wikipédia en Français

  • Blatt - info! — Blatt: Die Redewendung kein Blatt vor den Mund nehmen entstammt einem alten Theaterbrauch. Dabei machten sich die Schauspieler durch vor das Gesicht gehaltene Blätter unkenntlich, um so unbeschadet auch anstößige Textpassagen vortragen zu können …   Universal-Lexikon

  • Obolus - info! — Obolus: Der Obolus, aus griechisch obolos, war die kleinste im antiken Griechenland gebrauchte Münze. Sechs Obolusse ergaben eine „Drachme“. Aus dieser Bezeichnung entwickelte sich die heutige Bedeutung von „kleiner Geldbetrag, Spende“. Auch die… …   Universal-Lexikon

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • AWMF — Logo der AWMF Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), gegründet November 1962 in Frankfurt am Main, seit 2007 eingetragener Verein (e.V.), ist der deutsche Dachverband von 152 wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften — Logo der AWMF Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), gegründet November 1962 in Frankfurt am Main, seit 2007 eingetragener Verein (e.V.), ist der deutsche Dachverband von 152 wissenschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Clavier-Übung III — Johann Sebastian Bach, 1746 The Clavier Übung III, sometimes referred to as the German Organ Mass, is a collection of compositions for organ by Johann Sebastian Bach, started in 1735–6 and published in 1739. It is considered to be Bach s most… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”